
CHEMISCHE VERNICKELUNG (ELECTROLESS NİCKEL PLATİNG) MIL-C-26074
Chemische Vernicklung ohne Strom ist eine Technik die unter dem Einsatz von Autokatalytischen chemischen Reduktionen der Nickel Atome eine Metalloberfläche beschichtet Die Beschichtung die dadurch gewonnen wird und die die Oberfläche überzieht besteht aus 88-95 % Nickel (Ni) und aus nichtmetallischen Elementen wie Phosphat. Dies liegt daran das sie der Materialeigenschaft noch einige Besonderheiten verleiht. Einige dieser Eigenschaften sind wie folgt:
* Hohe Korrosionsbeständigkeit,
* Kein Verschleiß und hohe Härte,
* Beschichtungsmöglichkeit bei Nichtmetallischen und metallischen Oberflächen, (Roheisen, Aluminium, Stahl, Edelstahl, Messing, Kupfer)
* Bei unregelmäßigen (innerhalb Öffnungen, Rundungen, Senkungen) oder ähnlichen Oberflächen wird eine homogene, gleichmäßige Beschichtung gewährleistet.
* Kann gelötet werden
* Kann in der gewünschten Stärke angewendet werden.
Verwendungsgebiete:
Automobil, Lebensmittel, Luftverteidigung, Maschinen, Waffen, Textilien, Elektronik...
EIGENSCHAFT DER CHEMISCHEN VERNICKLUNG
ZUSAMMENSETZUNG | %2-15P |
ORDNUNGSZAHL | Nİ:28 P:15 |
AUFBAU | AMORPH |
HARTE | 500-600HV(45-50)HRC |
HARTE NACH DER VERARBEITUNG | 1000-1100HV(60-65)HRC |
STÄRKE VERTEILUNG | %10 |
SCHMELZPUNKT | 890- 1300 °c |
ELEKTRISCHER WIDERSTAND | 60-100MIKROOHM/CM |
WÄRMELEITFÄHIGKEIT | 0,01-0,02 cal/cm.s°c |
VERLÄNGERUNG | %2 |
AUSSEHEN | HALBGLANZ |
ABNUTZUNGSWIDERSTAND | HERVORRAGEND |
KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT | HERVORRAGEND |





